Spessarter und Umweltverbände setzen gemeinsames Zeichen für einen Nationalpark im Spessart Rohrbrunn, 20.5.2017 - Anlässlich des bevorstehenden europaweiten Tags der...
Read More
VORTEILE VON SCHUTZGEBIETEN IN BAYERN

Perspektiven
Die Aufwertung der Region und Arbeitsplätze schenken unseren Kindern eine Perspektive für ihre Zukunft. Schutzgebiete sind ein Motor für Entwicklung.
Read More>>
Natur Natur sein lassen
Wertvolle Landschaften wie die vielen 180 jährigen Buchen und bis zu 400 jährigen Eichen werden auf großer Fläche erhalten.
Read More>>
Für alle da
Die Wälder sind in einem Schutzgebiet frei zugänglich. Der Zutritt ist für Alle zum Verweilen und Erholen erwünscht. So wird die Natur erlebbar.
Read More>>
Artenvielfalt
Neben Luchs und Wildkatze finden auch zahlreiche Spechtarten, viele Käferarten und Urwaldreliktarten ideale Lebensbedingungen in Naturwäldern.
Read More>>Die wichtigsten großen naturnahen öffentlichen Wälder Bayerns müssen erhalten werden. 10 % sollen geschützt werden und sich als Naturwälder wieder entwickeln können.
Volker Oppermann, Greenpeace Bayern
AKTUELLES
Forstleute für einen Nationalpark Spessart
9. Mai 2017
80 Förster plädieren für einen Nationalpark im Spessart und schreiben ein Brief an Ministerpräsident Horst Seehofer. Nach der Ansicht dieser...
Read More
Infostände in Bayern
7. Mai 2017
Die ehrenamtlichen Greenpeace Gruppen haben in den letzten Wochen in Bayerns Städten zu Nationalparks informiert. So gab es mehrere Stände in...
Read More
Aufwind für den Spessart
24. April 2017
Anlässlich des morgigen „Tag des Baumes“ und als Zeichen der Zustimmung zu einem Nationalpark, fliegt heute ein Greenpeace Paraglider über...
Read More
Absolute Mehrheit für Nationalpark Spessart
14. März 2017
Aktuelle Umfrage zeigt 64 Prozent Zustimmung für einen Nationalpark in der Region Spessart / Umweltverbände: Landesregierung muss endlich eigenen Kabinettsbeschluss...
Read More