Rettet Bayerns Naturwälder

Das Beste für Mensch und Natur

Vorteile von Schutzgebieten in Bayern

Perspektiven

Die Aufwertung der Region und Arbeitsplätze schenken unseren Kindern eine Perspektive für ihre Zukunft. Schutzgebiete sind ein Motor für Entwicklung.

Natur Natur sein lassen

Wertvolle Landschaften wie die vielen 180 jährigen Buchen und bis zu 400 jährigen Eichen werden auf großer Fläche erhalten.

Für alle da

Die Wälder sind in einem Schutzgebiet frei zugänglich. Der Zutritt ist für Alle zum Verweilen und Erholen erwünscht. So wird die Natur erlebbar.

Artenvielfalt

Neben Luchs und Wildkatze finden auch zahlreiche Spechtarten, viele Käferarten und Urwaldreliktarten ideale Lebensbedingungen in Naturwäldern.

"Die wichtigsten großen naturnahen öffentlichen Wälder Bayerns müssen erhalten werden. 10 % sollen geschützt werden und sich als Naturwälder wieder entwickeln können."

Aktuelles

Aktuelles

Nationalparktag am 29.06.2025 in Ebrach

Der Verein Nationalpark Steigerwald und der BUND Naturschutz laden ein: Großer Nationalpark-Tag am 29.06.2025 in Ebrach im Klosterbräu-Garten von 13:00 bis 19:00 Uhr. Es gibt ein buntes Programm mit Spaß,

Weiterlesen »
Aktuelles

Wald.Wasser.Klima – Tagung 19.10. Ebrach

Die Vortragsveranstaltung „Wald.Wasser.Klima“ fand im Rahmen der Tagungsreihe „Naturerbe Buchenwälder“ in Ebrach vom BUND Naturschutz in Bayern statt. Hier die Erkenntnisse: Der volle Saal im Klosterbräu Ebrach bei der Tagung

Weiterlesen »

NATURWÄLDER