
Nationalparktag 18. Juni 2023
Bitte vormerken: Am Sonntag 18. Juni 2023 findet von 12:30 bis 19 Uhr im Herzen des Steigerwaldes – in Ebrach – der Nationalparktag statt. Über 20 Informationsstände und ein buntes
Die Aufwertung der Region und Arbeitsplätze schenken unseren Kindern eine Perspektive für ihre Zukunft. Schutzgebiete sind ein Motor für Entwicklung.
Wertvolle Landschaften wie die vielen 180 jährigen Buchen und bis zu 400 jährigen Eichen werden auf großer Fläche erhalten.
Die Wälder sind in einem Schutzgebiet frei zugänglich. Der Zutritt ist für Alle zum Verweilen und Erholen erwünscht. So wird die Natur erlebbar.
Neben Luchs und Wildkatze finden auch zahlreiche Spechtarten, viele Käferarten und Urwaldreliktarten ideale Lebensbedingungen in Naturwäldern.
Bitte vormerken: Am Sonntag 18. Juni 2023 findet von 12:30 bis 19 Uhr im Herzen des Steigerwaldes – in Ebrach – der Nationalparktag statt. Über 20 Informationsstände und ein buntes
Das Nationalparkbündnis informiert auf der Tourismus-Messe zum Nationalpark Steigerwald Welche Vorteile für den Naturschutz und den lokalen Tourismus bringt einNationalpark im Steigerwald? Warum brauchen wir dringend großflächigeSchutzgebiete? Wie können die
Mehrere bayerische Landtagsabgeordnete wollen die Bewirtschaftung der bayerischen Wälder nicht weiter beschränken. (Drucksache 18/25813 vom 19.12.2022) Sie fordern die Staatsregierung auf, keine weiteren Nutzungsbeschränkungen vorzunehmen und die Bewirtschaftung der Wälder