3. Nationalpark in Umfragen hoch im Kurs

Die aktuelle Umfrage im  Steigerwald und am Ammergebirge zeigen in der lokalen Bevölkerung hohe Zustimmung zu einem Nationalpark. In der Steigerwaldregion (LK Bamberg, LK Schweinfurt & LK Haßberge) wurden Ende 2020 1.001 repräsentative Interview durchgeführt: 75 % der Befragten befürworten einen Nationalpark im Steigerwald (2016: 68 %, 2014:: 61 %). Die wichtigsten Gründe waren Artenschutz, […]

Wildnis in Deutschland

Naturschutzverbände stellen “Agenda für Wildnis” vor. Aufruf an die Politik für gemeinsames Handeln zur Erreichung des Zwei-Prozent-Wildnisziels Die Initiative „Wildnis in Deutschland“ – ein Bündnis von 19 namhaften Naturschutzorganisationen – stellt heute ihre „Agenda für Wildnis“ vor. Darin appelliert sie an verschiedene politische Ressorts, ihren Beitrag für mehr Wildnis in Deutschland zu leisten. Die Bundesregierung […]

58.000 Hektar Naturwälder für Bayern

Greenpeace begrüßt die geplante Ausweisung von 58.000 ha Naturwäldern in Bayern. Vor einigen Monaten wurden bereits über 5.400 ha Naturwälder an der mittleren Isar, im Steigerwald, bei Kehlheim, im Donauauwald und im Irtenberger Forst südlich von Würzburg als Naturwald (gem. Art. 12a Abs. 2 BayWaldG) ausgewiesen. Greenpeace forderte schon 2016 einen Naturwaldverbund von zusätzlichen 88.000 […]

Herbstwanderung im Ammergebirge

Wir haben uns im Herbst auf Erkundungstour im Ammergebirge begeben. Lesen Sie hier den Bericht zur Wanderung und lassen Sie sich inspirieren auch einmal die Schönheit der Bergwälder zu genießen. Vom Bahnhof Füssen nehmen wir den Bus zur Tegelbergbahn. Er fährt am Schloss Neuschwanstein vorbei, das auf einem Felsen emporragt. Dahinter erkennt man ein wenig […]