
Nationalparktag am 29.06.2025 in Ebrach
Der Verein Nationalpark Steigerwald und der BUND Naturschutz laden ein: Großer Nationalpark-Tag am 29.06.2025 in Ebrach im Klosterbräu-Garten von 13:00 bis 19:00 Uhr. Es gibt ein buntes Programm mit Spaß,
Der Verein Nationalpark Steigerwald und der BUND Naturschutz laden ein: Großer Nationalpark-Tag am 29.06.2025 in Ebrach im Klosterbräu-Garten von 13:00 bis 19:00 Uhr. Es gibt ein buntes Programm mit Spaß,
Die Vortragsveranstaltung „Wald.Wasser.Klima“ fand im Rahmen der Tagungsreihe „Naturerbe Buchenwälder“ in Ebrach vom BUND Naturschutz in Bayern statt. Hier die Erkenntnisse: Der volle Saal im Klosterbräu Ebrach bei der Tagung
Die Stadt Prichsenstadt, bekannt für ihre historische Altstadt mit charmanten Fachwerkhäusern und die vielen schönen Stadtteile, bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Erlebnissen. In diesem Zusammenhang könnte der Nationalpark
Am Sonntag den 16. Juni 2024 findet eine interessante Veranstaltung in Ebrach zu Nationalparken statt. Der Nationalparktag mit Infoständen, Waldexkursionen und Radtour findet dieses Jahr wieder im Herzen vom Steigerwald
Greenpeace Bayern lehnt die ausgeweitete Borkenkäferbekämpfung im Nationalpark Bayerischer Wald entschieden ab. Die Forderung vom bayerischen Jagd- und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, bei einer Wanderung mit Waldbesitzern Anfang April, der Nationalpark
2018 wurde das Naturwaldreservat Rohrachschlucht mit 10,6 ha ausgewiesen. Der BUND Naturschutz ist Eigentümer der jetzt streng geschützten Flächen im 169 ha großen FFH-Gebiet Rohrachschlucht im Landkreis Lindau. im April
Umweltverbände befürchten eine einseitige Ausrichtung des Staatswaldes auf reinwirtschaftliche Interessen, Gemeinwohlfunktionen der Staatswälder sind in Gefahr.Politischer Kuhhandel geht auf Kosten des dringend nötigen Waldumbaus.Jagdquoten müssen zugunsten der Waldverjüngung erhöht werden.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder besuchte gestern auf Einladung der CSU Hassberge bzw. des Vereins „Unser Steigerwald“ das Vorschlagsgebiet für einen Nationalpark und hat die Ablehnung für die CSU bestätigt. Die
Der nördliche Steigerwald bleibt stets im Gespräch, wenn es um die Einrichtung eines dritten Nationalparks in Bayern geht. Zum zweiten Mal in diesem Jahr tourten Greenpeace Bayern und der Verein
Nationalpark im Steigerwald: Chance oder Risiko? Greenpeace Bayern und Verein Nationalpark Steigerwald dieses Wochenende im Gespräch mit Bürger:innen vor Ort Knetzgau, 12. August 2023 – Seit vielen Jahren ist
Die Weltgemeinschaft hat sich hohe Ziele in Montreal gesetzt. Auf 30 Prozent der Flächen sollten Naturschutzgebiete ausgewiesen werden. Auch die EU hat sich hohe Ziele gesetzt und bestätigt diese Ziele.